Bewerberinnen und Bewerber gesucht!
Liebe Mitglieder,
im Jahr 2025 werden die Vertreterinnen und Vertreter der B&S neu gewählt. Ab sofort werden Genossenschaftsmitglieder gesucht, die sich für eine Kandidatur zur Wahl stellen möchten. Jedes Mitglied kann Personen aus dem eigenen Wahlbezirk vorschlagen oder sich selbst bewerben. Voraussetzung für die Wahl ist unter anderem eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft von mindestens einem Jahr sowie die Bereitschaft, an der jährlichen Vertreterversammlung teilzunehmen.
Die Vertreterversammlung ist das höchste Gremium der Genossenschaft und spielt eine wichtige Rolle als Bindeglied zwischen Verwaltung und Mitgliedern. Sie repräsentiert die Interessen aller Mitglieder der B&S und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Genossenschaft bei. Die Vertreterinnen und Vertreter der B&S werden von den Genossenschaftsmitgliedern demokratisch gewählt, wobei Mitglieder aus allen neun Kommunen im Kreis Herford entsandt werden.
Die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter erfolgt in Form einer Briefwahl. Die Vertreterwahl erfolgt ab Mitte März bis zum 10. April 2025.
Vielleicht haben Sie jemanden aus Ihrer B&S-Nachbarschaft im Sinn oder hätten selbst Interesse, Vertreterin oder Vertreter zu werden? Auf dieser Seite finden Sie alle weiteren Informationen.
Freundliche Grüße
Der Wahlvorstand
-
Deshalb lohnt es sich, Vertreter:in zu werden ...
- Gestaltung: Tragen Sie aktiv zur Entwicklung unserer Genossenschaft in den kommenden Jahren bei.
- Verantwortung: Treffen Sie Entscheidungen rund um das Wohnen aller Mitglieder.
- Mitwirkung: Nehmen Sie Einfluss auf Projekte und die zukünftige Ausrichtung der B&S.
-
Das erwartet Sie als Vertreter:in ...
- Vertreten der Interessen aller Mitglieder.
- Teilnahme an der jährlichen Vertreterversammlung und Mitwirkung an wichtigen Entscheidungen.
- Veranstaltungen wie bspw. Informations- oder Vertreterfahrten.
-
So stellen Sie sich auf ...
Sie kennen eine geeignete Person in Ihrem Wahlbezirk oder sind selbst interessiert?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Melden Sie sich einfach bei uns:
Entweder per Mail an wahl(at)bs-herford.de oder telefonisch unter 0 52 23 / 92 91-0.
Die Wahlvorschläge müssen bis spätestens zum 25. Februar 2025 bei der B&S eingegangen sein, um berücksichtigt werden zu können.
-
Interview mit einem Vertreter
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.
Heinz Kunze - Mieter & Vertreter der B&S
Seit fast 20 Jahren wohnt Heinz Kunze im Mühlenweg in Spenge-Lenzinghausen. Fast genauso lange ist er Vertreter bei der B&S und für sein Engagement in der Wohnanlage sowie in der Genossenschaft bekannt. Wie er damals zu seiner Wohnung im Mühlenweg kam und was er besonders am genossenschaftlichen Wohnen schätzt, hat er uns im Gespräch bei sich zu Hause erzählt.
Die B&S-Siedlung im Mühlenweg kennt Heinz Kunze schon viel länger, als er selbst dort wohnt. Mit seinem Bäckerwagen war er damals häufig in der Gegend unterwegs. Damals hätte er sich jedoch wahrscheinlich nicht vorstellen können, selbst einmal dort zu wohnen. „Die Siedlung war eigenartig und hatte irgendwie einen assigen Touch“, erzählt Kunze schmunzelnd. Von dem einstigen Ghetto ist heute nichts mehr übrig. Um 2008 herum bekam die Wohnanlage einen kompletten Neuanstrich: Einige Häuser wurden abgerissen und durch Neubauten ersetzt, andere umfassend modernisiert.
Zu dieser Zeit lebte Heinz Kunze noch mit seiner Frau und seiner Tochter in einem gemieteten Haus. „Meine Tochter wollte sich mit ihrer Familie etwas Eigenes suchen, und da ich mit meiner Frau nicht allein in so einem großen Haus wohnen wollte, haben wir uns auch umgesehen“, erinnert er sich. Durch Zufall wurde er während der Modernisierungsarbeiten im Mühlenweg von einem damaligen Mitarbeiter der B&S angesprochen. „Eigentlich ging es zunächst um eine Wohnung für meine Tochter. Im selben Haus hatte die B&S aber noch eine Musterwohnung“, berichtet Kunze. Er habe dann nachgefragt, ob diese Nachbarwohnung noch zu haben sei, und hatte Glück. Tatsächlich war bisher noch kein Mietvertrag dafür geschlossen worden. Lachend erinnert sich Kunze daran, wie dann nur noch eine letzte Hürde genommen werden musste: „Bevor ich zusagen konnte, musste ich natürlich erst einmal den Keller ausmessen, ob meine Modelleisenbahn auch reinpasst.“ Sie passte – und steht dort auch heute noch: eine kleine, mit viel Liebe zum Detail gestaltete Welt in einem Kellerraum im Herzen von Lenzinghausen.
Das Leben in der großen, echten Welt im Mühlenweg nimmt Heinz Kunze die meiste Zeit als ruhig und friedlich wahr. „`Hier bist du zu Hause´ – dieses Gefühl hatte ich immer. Sicher, es gibt hin und wieder Dinge, die in so einer Siedlung mit so vielen verschiedenen Menschen nicht immer perfekt laufen. Aber ich komme hier sehr gut klar.“ Wenn es Probleme gebe, seien es meist nur Kleinigkeiten, die er gerne bei anderen Mietenden oder direkt bei der B&S anspreche. Letztlich sei das wohl auch ein Grund, warum er schon nach kurzer Zeit als Mieter auch als Vertreter vorgeschlagen wurde.
Die meisten Mitglieder, die im Mühlenweg wohnen, kennen ihn. „Man könnte vielleicht sagen, ich bin ein bisschen so etwas wie ein Bindeglied“, meint Kunze. Für ihn sei es immer eine Bereicherung gewesen, als Vertreter – zum Beispiel auf der jährlichen Vertreterversammlung – tiefere Einblicke in das Geschehen bei der B&S zu bekommen. „Natürlich bin ich auch kein Experte und kann viele Dinge fachlich gar nicht bewerten, aber es fühlt sich einfach gut an zu wissen, dass die B&S gut dasteht. Das war in den letzten Jahren ja meistens zum Glück der Fall“, ergänzt Kunze.
Für die nächsten Jahre sieht er eine Herausforderung für die B&S darin, die überall steigenden Kosten mit weiterhin fairen Mieten in Einklang zu bringen. Auch wenn eine grundsätzliche Erhöhung der Mieten unvermeidbar sei, bestehe die genossenschaftliche Pflicht, die zusätzliche Belastung der Mitglieder in einem fairen Rahmen zu halten. „Da bin ich mir aber ziemlich sicher, dass die B&S den sozialen Gedanken nicht vergisst“, beteuert Kunze.
„Ich würde das sehr gerne weitermachen“, antwortet er auf die Frage, ob er auch weiterhin Vertreter bleiben wolle. „Einziehen. Ankommen. Wohlfühlen. – ich kann dem zustimmen. Ich habe eine schöne Wohnung, in der ich mich wohlfühle, und brauche keine Angst zu haben, ausziehen zu müssen. Das zeichnet die B&S aus.“
Nutzen Sie Ihre Chance!
Setzen Sie sich für die Belange unserer Genossenschaft ein und gestalten Sie mit!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 0 52 23 / 92 91-0
E-Mail: wahl@bs-herford.de