START
AKTUELLES
GENOSSENSCHAFT
WIR ÜBER UNS
ANDERE ÜBER UNS
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
HISTORIE
KARRIERE
VORTEILE
MIETEN
PLANEN & ENTWICKELN
EIGENTÜMERSERVICE
KONTAKT
Andere über uns
Die B&S hat viel für die Menschen in der Region getan.
20 Jahre lang, von 1983 bis 2003, leitete Ernst August Meyer die Geschäfte der B&S. Aus Anlass des 75. Geburtstags der Genossenschaft sprachen wir mit ihm über seine Erinnerungen an eine Zeit, in der Themen wie Ökologie und demografischer Wandel erstmals aufkamen. Das prägendste Ereignis war für ihn jedoch ein ganz anderes.
Für das Wohlfühlen gibt es keine DIN-Norm.
Dr. Renate Narten ist Architektursoziologin und berät die B&S seit über zehn Jahren in Fragen des altersgerechten Wohnens. Wir fragten sie, welche Aspekte dabei besonders berücksichtigt werden müssen.
Es gibt eine Renaissance des genossenschaftlichen Denkens.
2012, das Jubiläumsjahr der B&S, ist für die Genossenschaftsidee insgesamt ein besonderes Jahr. Die Vereinten Nationen haben es zum internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Christian Manz, Landrat a. D. des Kreises Herford und Vorstandsmitglied der B&S, erachtet die traditionellen Prinzipien und Werte der Genossenschaften für hochaktuell.
Kleider machen Leute, Farben machen Häuser.
Bei der Farbgestaltung ihrer Gebäude geht die B&S neue Wege. Zentral gelegene Projekte wie das „Wohnen am Tabakspeicher“ in Bünde und „Jürgings Hof“ in Enger fallen im Stadtbild besonders auf. Aber auch viele normale Mehrfamilienhäuser hat die Genossenschaft in letzter Zeit farblich aufgefrischt. Beraten wird sie dabei von dem renommierten Farbpsychologen Hermann Janiesch.
Mein Zuhause: Genossenschaftsmitglieder stellen sich vor.
Gute Nachbarschaft in der Genossenschaft – das zu fördern, gehört zu den wichtigsten Zielen der B&S. Eine Voraussetzung dafür ist, dass man sich besser kennenlernt. Wir haben einige Mitglieder besucht und darüber geklönt, was ihnen ihr Zuhause bedeutet.
Start // Sitemap // Impressum // Datenschutzerklärung // Kontakt // © 2023 Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford eG