17.03.2020
Liebe Mitglieder,
heute wenden wir uns mit einer großen Bitte an Sie:
Wir befinden uns in einer gesellschaftlichen Situation, die wir alle so nicht kennen. Die Einschnitte in das tägliche Leben werden immer größer. Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir uns solidarisch in der Gesellschaft und auch in unserer Genossenschaft und Nachbarschaft zeigen. Das neuartige Coronavirus soll vor allem die Menschen gesundheitlich stark belasten, die älter als 60 Jahre sind oder unter einer Vorerkrankungen leiden. Gerade für diese Menschen ist es wichtig, dass sie soziale Kontakte strikt meiden. In unserer Genossenschaft leben in etwa 1/3 der Haushalte Menschen, die zu dieser Gruppe gehören und auf unsere Hilfe angewiesen sein können.
Wir möchten Sie bitten: Bieten Sie Ihren Nachbarn Hilfe an; dies kann der wöchentliche Einkauf oder einfach ein nettes Telefonat sein. Um ohne persönlichen Kontakt zusammen zu kommen, hängen Sie am besten einen kleinen Zettel mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer an das schwarze Brett in Ihrem Treppenhaus. Bitte seien Sie auch nicht verlegen und melden Sie sich über das schwarze Brett, wenn Sie selber Hilfe benötigen. Alternativ sind
wir auch über unser ► Wohn-o-Fon für Sie da.
Gerade jetzt trägt der genossenschaftliche Gedanke: was einer nicht schafft, das schaffen viele. Gemeinsam schaffen wir das.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund.
Im Namen aller Mitarbeiter*innen
Ihre Petra Eggert-Höfel
Vorstandsvorsitzende
Mit Rat und Tat am Draht: 0800 - 885 0 800
Wohn-O-Fon – das Nachbarschaftstelefon.
Start // Sitemap // Impressum // Datenschutzerklärung // Kontakt // © 2022 Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford eG